Poesie – Teil 2

Der zweite Teil der Poesie stand unter keinem guten Stern . . . ich mußte zurückstricken und abhanden gekommene Maschen wieder einfangen . . .
Nun denn, auch diese Etappe ist geschafft und so sieht meine Poesie nun aus :

Sage niemals: „Ich kann nicht“,
denn wer dies sagt, setzt sich nur selbst Grenzen.
Betrachte statt dessen eine Hummel!
Sie hat eine Flügelfläche von 0,7 cm² bei 1,2 g Gewicht.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich,
bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht.

Sie fliegt einfach…

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in KAL, Tücher | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Poesie – Teil 2

Poesie – Teil 1

Wie immer hinke ich hinterher . . . erst gefiel mir die Wolle nicht, dann haben sich andere Projekte dazwischen gemogelt . . .
Nun denn, hier ist mein erster Teil vom letzten Mystery von Birgit Freyer: Poesie
Gestrickt mit Lacegarn namens Nymphe, 50 % Merino, 50 % Acryl, 2fädig,
ist auch wieder gut „abgehangen“ ^^
Nadeln: 4,5

Und bei Poesie ist mir gleich das Poesiealbum eingefallen, und so gibt es nun zu jedem Teil auch einen Spruch aus einem Poesie-Album (leider nicht mein eigenes, denn das hat sich versteckt . . .)

Mit Wissen, Können, Wollen
schöpft man aus dem Vollen.
Mit „Vielleicht“ und „Irgendwie“
gelingt es selten – oder nie.

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in KAL, Tücher | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Poesie – Teil 1

Ausgelesen: Sündenfall

von Ken Scholes

Es ist mir anfangs schwer gefallen, zu dem Buch Zugang zu bekommen, mir widerstreben Bücher, in dem die Geschichte personenbezogen erzählt wird. Mir fehlt hierbei der rote Faden, der eine Geschichte zusammen hält . . .
Im Laufe des Buches hat mir dieses Buch immer besser gefallen, und es ließ sich nun auch flüssiger Lesen, da die Personen und Handlungen miteinander verwoben wurden.
Abschließend kann ich sagen: es war ein interessantes Buch, welches den Leser auch über das Heute zum Nachdenken bringt . . .
Es gibt eine Fortsetzung, aber . . . .
Es gibt noch so viele andere interessante Bücher . . .
Andererseits bin ich ja schon neugierig, wie es mit der Bibliothek und den Benannten Landen weiter geht . . .

Für diese Buch gebe ich unentschiedene:

In diesem Sinne,
Celebrin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.
Francis Bacon
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Posted in Bücher, Buchkritik | Tagged | Kommentare deaktiviert für Ausgelesen: Sündenfall

Urlaubsvorbereitungen _ 3a

Mein erstes Paar Trekking Socken ist fertig geworden und hat den Praxistest schon bestanden: Füße und Socken vertragen sich mit den Schuhen und umgekehrt ^^

Das Muster ist aus der Knitty: Spring Forward
Die Wolle: Sportwolle von Opal.

Das zweite Paar liegt in den letzten Zügen, ich hoffe, ich werde es noch diese Woche fertig bekommen :-)
Im Hintergrund der Socken ist übrigens mein Buchsbäumchen, das klein und zäh den Winter überstanden hat :-) und nun fröhlich neue Blätter treibt . . .

Liebe Grüße,
Celebrin
Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagt.
(Karl Kraus, österr. Schriftsteller, 1874-1936)

Posted in Socken, Urlaubsvorbereitungen | Kommentare deaktiviert für Urlaubsvorbereitungen _ 3a

Mai Engel

Die Freiluft Saison ist eröffnet und damit auch die Besuche auf Märkten und Festen . . .
Und somit werden heute als Mai Engel meine Auto-SchutzEngel vorgestellt:

Natürlich begleiten sie mich das ganze Jahr, als Pendler kann frau nie genug Schutzengel dabei haben ^^

Einen schönen Mai wünscht

Posted in Begleiter durchs Jahr | Tagged | Kommentare deaktiviert für Mai Engel

Ausgelesen: Die linke Hand Gottes

Es fällt mir schwer, hier ein eindeutiges Urteil zu finden.
Zum Einen ist die Idee mit den widerstreitenden Parteien: Kirche gegen Adel nicht schlecht.
Aber an der Umsetzung hat es mir dann doch gehapert . . . .
Zwischendurch habe ich das Buch für Wochen zur Seite gelegt, weil ich nicht weiter gekommen bin . . . .
Nicht die Art Buch, wie ich sie gerne lese . . .
Es soll noch eine Fortsetzung geben, die kommt aber nicht in mein Bücherregal, sorry.

Für dieses Buch gebe ich

Posted in Bücher, Buchkritik | Kommentare deaktiviert für Ausgelesen: Die linke Hand Gottes

Wolle :-)

Schon in der letzten Woche ist bei ein Päckchen von Frau Wo aus Po angekommen.
Gefüllt mit wunderschöner handgefärbter Lacewolle, Filigran und Filisilk . . .

Die ersten Projekte nehmen schon Form an, allein es fehlt die Zeit . . .
Von hier einen schönen Gruß an Frau Wo aus Po :-), Danke für’s Sammeln dürfen und für die wunderschönen Farben :-)

Liebe Grüße,
Celebrin
Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagt.
(Karl Kraus, österr. Schriftsteller, 1874-1936)

Posted in Vorratskiste, Wolle kaufen | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Wolle :-)

Angestrickt: Zauberball „Wolke 7“

Für den, recht bunten, Zauberball habe ich in den letzten Tagen ein Muster gesucht, damit aus diesem Knäuel ein leichter Sommerschal werden kann.
Nun bin ich aber nicht so recht fündig geworden und somit habe ich mir selber etwas ausgedacht . . .
Herausgekommen ist ein VSO (Very Simple One):

Liebe Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in Schal | Tagged | Kommentare deaktiviert für Angestrickt: Zauberball „Wolke 7“

Lieber spät

als nie, nach diesem Motto scheinen wohl meine Amaryllis zu handeln . . .
Anstatt wie üblich um die Weihnachtszeit zu blühen, ziehen meine es vor, irgendwann im Laufe des Jahres zu blühen.
Nun hat die erste, und auch älteste, den Anfang gemacht:

Zwei weitere Amaryllis stehen noch auf der Fensterbank, mal schauen, ob sie sich jetzt aus der Reserve haben locken lassen . . .
Ich werde die Knollen mal im Auge behalten :-)

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in Allgemein | Tagged | Kommentare deaktiviert für Lieber spät

Der April-Engel

kommt mal wieder mit Verspätung :-)

Dieser kleine Bursche mit dem breiten Grinsen begleitet mich auch schon einige Jahre . . .
Eigentlich stellt er einen Weihnachtsengel dar, aber mit dem fröhlichen Grinsen hat er sich einen Stammplatz in der Wohnung erobert . . .

Liebe Grüße,
Celebrin

Lieber einen lasterhaften Engel als einen perfekten Teufel.
© Dr. Ekkehart Mittelberg, (*1938), Literaturwissenschaftler und Herausgeber der Reihe »Klassische Schullektüre« beim Cornelsen Verlag, Berlin

Posted in Begleiter durchs Jahr | Tagged | Kommentare deaktiviert für Der April-Engel