Zuwachs!

Letzte Woche habe ich meine ersten Knäuel Drachenwolle bekommen :-)
Die Geburt war schwierig und langwierig ;-), aber nun sind sie da!

Zum Einen ist es das Lace Garn vom Wolldrachen in einem dunklen Türkis,

der andere Strang ist „einfache“ Sockenwolle in der Farbe: Küstenstreifen . . .

Genau nach meinem Geschmack, nur Socken werden es wohl nicht, dafür gibt es viel zu viele schöne Tuchmuster . . . . ;-)

In diesem Sinne,
Celebrin

Posted in Vorratskiste | Tagged | Kommentare deaktiviert für Zuwachs!

Ein Geschenk für meine Ma

Ein Winterset habe ich für meine Ma genadelt:

Zum Einen ein Paar Handschuhe, das Muster ist aus Moni’s Klabauterwolle Sockenabo, das Muster „Mainau“ gab es im April 2009.
Gestrickt wurde mit Merino Meilenweit von Lana Grossa in einem wollweiß, Farbe 2009.
Handschuh-Größe ist ca. 7,5.


Detailansicht des Mainaumusters

Dazu passend habe ich dann die Schalmütze „Winterday“ von Birgit gestrickt.
Abweichend zur Angabe habe ich mit Nadeln 4,5 gestrickt, um das ganze ein wenig „weicher“ zu bekommen.
Der Schal ist jetzt, frisch gewaschen und in Form gezupft, 67 cm groß, der mittlere Teil ist 49 cm lang.


Die Anfangsspitze


Der Abschluß

Und jetzt überlege ich, ob ich ihr die Sachen schon jetzt schenke, da ja der Winter nicht bis Weihnachten warten will . . . . ;-)
(Es ist soo schwierig, diese Frau zu bestricken ;-), ich hoffe, es gefällt nun auch . . .)

Strickende Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in Handstulpen, Schal | Tagged , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Geschenk für meine Ma

Die letzten Wochen

waren mal wieder recht anstrengend, und so kann ich auch leider keine neuen Werke präsentieren.
Allerdings ist in der letzten Woche mein Päckchen von Steffis Wollzauber angekommen:


Links ist ein Picolini „Blue Monday II“ und rechts ein Knäuel Lace No. 13 „BlueSky“ . . .
Wunderschöne Farben, es kribbelt schon richtig in den Fingern :-)

Aber erst einmal muß ich mich um meine ganzen anderen Projekte kümmern, als da wären:
Handschuhe, zwei Bilder fürs Kinderlächeln, ein Geburtsbild, Socken, Schals . . .

In diesem Sinne,
Celebrin

Posted in Allgemein, Vorratskiste | Tagged | Kommentare deaktiviert für Die letzten Wochen

Monsoom 2

Nun ist wieder einige Zeit vergangen, ehe ich mich wieder meinem „Isländer“ widmen konnte.
Nun also das „Tragbar – Machen“ ;-)
Ich habe den Schal erst mit einem Shampoo gebadet, in diesem Fall ein Baby – Shampoo, und danach gab es noch ein wenig Konditioner ins Bad . . .
Danach habe ich ihn liegend getrocknet und ein wenig in Form gezupft . . .


(Nein, der Schal hat beim Waschen nicht die Farbe gewechselt, aber in dem Moment hat mir die Sonne einen Strich durch die Rechnung gemacht ;-) )

Das „Störrische“ ist verschwunden, aber so richtig weich und anschmiegsam ist er (noch?) nicht geworden . . .
Er hat halt den Charakter einer 100% unbehandelten Schurwolle behalten.
Aber das Muster ist nach dem Waschen wunderschön heraus gekommen.

Ich werde das Experiment wagen und noch das ein oder andere Tuch mit Loðband stricken. Und deshalb muß ich nun dringend meine Bestellung aufgeben :-) . . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in Schal | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Monsoom 2

Monsoom

„Zur Probe“ habe ich ein Knäuel Ístex Loðband Einband bekommen :-)
Ich habe aus dieser ungewaschenen ^^ isländischen Lacewolle den Schal Monsoom, gefunden bei ravelry, gestrickt.
Hier also nun mein Isländischer Schal,  gestrickt in Deutschland . . .

Mein ursprünglicher Plan, einen cowl aus dem Knäuel zu stricken, mußte ich früh verwerfen, denn das Garn war „ein wenig“ störrisch. Aber ich lasse mich ja von einem Knäuel Wolle nicht mobben :-) und so habe ich es mit einem recht einfachen Lace Muster versucht.
Das Stricken selber war recht gewöhnungsbedürfig, vor allem, wenn man immer an die weiche, anschmiegsame Merino Wolle gewohnt ist :-). Die Wolle, da ungewaschen, ist doch recht rauh und störrisch, ließ sich, nichts desto trotz, gut verstricken.
So also sah der Schal nach dem Stricken aus:

Gestrickt habe ich mit Nadel 3,5 mm . . .
Und ungespannt hat der Schal eine Größe von 122 x 20 cm, gebraucht habe ich ein Knäuel = 50 g.

Strickende Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in Schal | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Monsoom

Abendwind

Diese Windsbraut, aus Monis Klabauterkollektion, hat sich heimlich nach vorne gemogelt und ist somit auch als erste fertig geworden . . .
Mein Abendwind ist aber kein laues Lüftchen, sondern erinnert in den Farben eher an einen Himmel vor oder nach einem Unwetter . . .


aufgenommen in Cuxhaven . . .

Aber hier nun die Bilder meines „Abendhimmels“, gestrickt mit SuperSoxx Sockenwolle von Lang, in grau mit Nadeln 4,5. Gebraucht habe ich etwas über einem Knäuel, da ich die größere Nadel genommen habe und außerdem noch eine Randmaschen gestrickt habe (was sich nachträglich als Fehler heraus gestellt hat).
Der Abendhimmel ist 0,53 x 1,00 m groß . . . aber für die eingerollte Häkelkante muß ich mir noch etwas überlegen . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in Schal | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Abendwind

Das Wollschaf 38/2009

Das Wollschaf fragt heute:
Welches war das kostbarste Garn, das Ihr Euch jemals geleistet habt?Was habt Ihr daraus gestrickt? Oder bewahrt Ihr es auf, weil es zu schade zum Verarbeiten ist?

Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Da ich meistens „alltagstaugliche“ Dinge stricke, verzichte ich auf besonders luxuriöse Garne . . .
Seide, Mohair, Alpaka oder Merino schaffen noch gerade den Sprung in meine Wollkiste, da werden dann schöne Kleinigkeiten draus . . .
So z.B. Socken mit Seide für kalte Winternächte ^^ oder schöne Tücher . . .
Gerade erst habe ich mir ein Knäuel Regia Silk für einen warmen Cowl gekauft und außerdem noch „camino alpaca“ . . . da wird dann ein besonderes Tuch für mich gestrickt, vielleicht die Ishbel oder ein anderes schönes Tuch . . .
Also eigentlich nicht besonders luxuriös . . .

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Das Wollschaf 38/2009

DMC Herz

Zwei weitere Abschnitte meines Herzens habe ich geschafft.
Dieses Mal bin ich in die Mitte gegangen, um den linken Teil sticken zu können . . .
Und es gefällt mir immer mehr, obwohl es eine Mörderarbeit ist . . .

Stickende Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in Kreuzstich | Tagged | Kommentare deaktiviert für DMC Herz

Vivienne – beendet

Nachdem ich das Muster beendet habe, habe ich noch 20 Reihen zusätzlich gestrickt . . .
So, nun habe ich das Knäuel fast aufgestrickt und habe noch ca. 8 Gramm übrig.
Meine Schöne Vivienne ist nun ca 90 x 160 cm groß und durfte nun ins Bad.
Nur spannen konnte ich sie nicht, das hat mein Rücken noch nicht mit gemacht. So wurde sie nach dem Bad nur ein wenig in Form gezupft :-)

Und sie ist für den großen Auftritt pünktlich fertig geworden . . .
Strickende Grüße,
Celebrin

Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Konfuzius, (551 – 479 v. Chr.),
chinesischer Philosoph

Posted in KAL, Lace, Tücher | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Vivienne – beendet

Sonnenuntergänge

in Cuxhaven . . . Obwohl uns das Wetter ab Freitag schmählich im Stich gelassen hat, hatten wir doch jeden Abend einen faszinierenden Sonnenuntergang.
Hier nun eine kleine Auswahl der „Lichtspiele“ . . .


Ich bekenne mich schuldig :-)

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in Kurzreisen | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Sonnenuntergänge