Frühlingscowl

Aufgrund eines fiesen Mitbewohners war ich die letzten Tage gezwungen, im Bett, bzw. auf der Couch zu bleiben.
Und nachdem das Fieber verschwunden war, habe ich dann den Händen ein wenig zu tun gegeben.
Dabei ist dieser Frühlingscowl heraus gekommen:
Gestrickt mit Lang Venezia Color (Farbe: 150 (blau-türkis))
Nadeln 5,0 (mm)
Muster: Neckwarmer, gefunden by ravelry.

Es fehlen jetzt noch die Knöpfe, dafür muß ich aber erst einmal wieder in die Stadt kommen :-(
Danach gibt es auch noch einmal ein fertiges Bild.

In diesem Sinne:
Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Schal | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Frühlingscowl

Der Postmann

hat mich heute morgen aus dem Bett geklingelt, aber das war es wert . . .
Das Päckchen von Birgit ist angekommen, mit ganz viel neuer Wolle :-)
Wunderschöne Farben :-) . . . . und Danke für die Überraschung :-)

Hier die Bilder:
Marello, eine handgefärbte Merinowolle

Edelmarmor, Effektwolle

SeeGewitter, ebenfalls eine Effektwolle

Und MashMerino in Blau

Und jetzt wandern die Knäuel erst einmal in meine Vorratskiste (sowohl in die virtuelle als auch in die reale) und warten auf ihre weitere Verarbeitung :-)

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Vorratskiste | Tagged | Kommentare deaktiviert für Der Postmann

Weihnachtsgeheimnis – im Clue 5

Das Weihnachtsgeheimnis ist in den letzten Wochen leider nur ein wenig gewachsen.
Der Clue 5 hat mich doch einige Nerven gekostet . . .

Dieses Bild zeigt nur noch eine Seite des Tuches, nach ungefähr einem Drittel des Clues 5.

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeheimnis – im Clue 5

Ein neues Photo von der Drachenhorde

Ich habe mal wieder einige Stiche an meinem Drachen Welcome Bild gemacht . . .
So langsam nähert sich das Bild dem Ende, noch einen Drachen und . . . .
leider . . . die ganzen Bachstitches . . . ich wünsche mir ein paar Heinzelmännchen

Stickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Kreuzstich | Tagged | Kommentare deaktiviert für Ein neues Photo von der Drachenhorde

Das Wollschaf 06/2009

Das Wollschaf fragt:
stellt Euch vor, ein Strickstück spielt in einem Horrorstreifen – die Hauptrolle natürlich. Welche Titel fallen euch spontan ein? Ich persönlich würde mir gern „Der Schal des Grauens“, „Der untote Pullover“ oder „Die Mütze, die die Ohren fraß“ anschauen…

Herzlichen Dank an Christa für die heutige Frage!

Das ist ja eine spaßige Frage :-)
Bezieht sich das jetzt auf das Kleidungsstück selbst oder die Herstellung desselben?
Da würde bei mir an erster Stelle „Der Schal der Verzweiflung“, wahlweise auch in den Hauptrolle mit der Stola oder dem Tuch zu besetzen . . .
Dann würden mich noch „Die Handschuhe und das eiskalte Händchen“ interessieren . . .
Oder auch „Blutrote Socken“ . . .

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Das Wollschaf 06/2009

Nichts gestricktes

und auch nichts gesticktes gibt es heute hier zu sehen . . .
Ich war gestern bummeln und habe, oh Wunder, mal keine Wolle gekauft . . .

Dafür habe ich mir neue Anleitungen gekauft.
Einmal die neue Verena, mit einigen sehr schönen Anleitungen . . .

Und dann noch „Stricken“ aus dem NGV Verlag.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Stricken allgemein | Tagged | Kommentare deaktiviert für Nichts gestricktes

Wollschaf 05/2009

Das Wollschaf fragt heute:
Was steht für Euch bei Eurem Hobby „Stricken“ (Häkeln, Färben, Filzen…) im Vordergrund:Einfach der Spaß an der Freud‘, also frei nach dem Motto „erlaubt ist was gefällt und Spaß macht“? oder
Absoluter Perfektionismus bei der gesamten Herstellung der Handarbeit und der Anspruch auf ein optimales und perfektes fertiges Produkt? oder
von beidem etwas – inwieweit?
Sollte alles vollkommen harmonisch aussehen oder darf es auch total verrückt und individuell sein?

Herzlichen Dank an Moni für die heutige Frage!

Das kommt bei mir immer ganz auf das Ergebnis an:
Ich mache auch gerne mal verrückte Sachen, die in Hinsicht auf Farben oder Zweck nicht wirklich „sinnvoll“ sind . . .
Oder etwas „klassisches“ wird durch eine unkonventionelle Kleinigkeit etwas ganz Besonderes . . .
Auf der anderen Seite gebe ich mir bei besonderen Sachen, wie z.B. Tüchern oder Stickbildern schon sehr viel Mühe, daß es auch wirklich etwas Besonderes wird . . .

Handarbeitende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Wollschaf 05/2009

L. K. Hamilton – Blutroter Mond

Blutroter Mond: Ein Anita Blake Roman

Anita Blake soll im Auftrag eine Toten erwecken. Die gebotene Summe für den Job macht sie jedoch stutzig und so lehnt sie das Angebot ab. Doch damit fängt der Ärger erst richtig an.
Denn der Auftraggeber will das Nein nicht akzeptieren . .
Daneben arbeitet Anita wieder mit der Polizei von New Orleans an einem weiteren Fall zusammen, ein Massenmörder macht die Stadt unsicher . . .
Und als wäre das noch genug, hat sie auch noch das Problem, den Meister der Stadt, Jean-Claude davon zu überzeugen, daß sie nicht sein menschlicher Diener ist . .

Der nun mehr zweite Band der Serie um Anita Blake ist wieder ein spannendes Lesevergnügen, in dem sich die Charaktere, die man schon im ersten Band kennen gelernt hat, weiter entwickeln. . .
Und mit Sicherheit neugierig auf die nachfolgenden Bände machen . . .

Von mir gibt es für diesen Band:

******************************
Blutroter Mond: Ein Anita Blake Roman
Laurell K. Hamilton
erschienen bei: Lübbe
ISBN: 3 404 15258 1
******************************

Posted in Bücher, Buchkritik | Tagged , | Kommentare deaktiviert für L. K. Hamilton – Blutroter Mond

Weihnachtsgeheimnis – nach Clue 3

Hier ist der Stand zu Beginn des 4. Clues.

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeheimnis – nach Clue 3

Ein paar Zopfmustersocken

haben in der letzen Zeit auf meinen Nadeln gelegen.
Hier nun das Ergebnis :

Und hier noch ein Detail:

Größe: 37/38
Wolle: Zitron Trekking XXL (Farbe 323)
Nadeln: 2,5 (mm)
Muster: Aus dem Knaur Buch: Socken Stricken, Seite 25

Strickende Grüße,
Celebrin

Und hier nun die Auflösung für das „Rätsel“ um meinen dritten Fuß:

(Durch Zufall in einem Ausverkauf gefunden . . . und für 2,- € gleich mitgenommen . . . )

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Socken | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Ein paar Zopfmustersocken