Wollschaf 35/2009

Das Wollschaf fragt heute:
Tammina würde gerne wissen, wie lange Ihr Eure Strickzeitschriften aufbewahrt: Nur für die Saison, ein Jahr oder länger? Werden aussortierte Hefte weggeworfen, verkauft oder verschenkt?
Archiviert Ihr einzelne Anleitungen aus Heften?

Herzlichen Dank an Tammina für die heutige Frage!

Irgendwo müssen noch meine allerersten Strickzeitung herum liegen, ich glaube die Zeitschriften hießen damals „Nicole“?
Da ich meistens die Zeitschriften nur der Muster und Anregungen wegen kaufe, würde ein Archivierung reichen, aber ich kann mich nun mal nicht trennen *seufz*
Sollte ich dennoch mal Zeit und Muße zum Aussortieren habe, würde ich die alten Schätzchen erst einmal hier anbieten, ehe ich sie dann schweren Herzens ins Altpapier geben würde . . .
Das gleiche Dilemma habe ich auch mit meinen Stickzeitschriften, da sind auch einige Schätzchen bei . . .

Liebe Grüße,
Celebrin

Posted in Wollschaf | Kommentare deaktiviert für Wollschaf 35/2009

Etwas Warmes

für den Winter . . .
Mein kip Projekt 05/2009 war eine Mütze aus Drops Wolle (aus der Urlaubswollen Bestellung ^^) . . .
Muster: Baroness Beret, gefunden bei ravelry.
Gestrickt mit Drops Alpaca, Farbe 506 (Schiefergrau) (passend zum TD?)
Nadeln: wie in der Anleitung angegeben:

Da die Wolle allerdings etwas dünner als in der Anleitung angegeben war, ist, habe ich Chevron Rapport dreimal gestrickt.
Und nun passt die Mütze optimal.
Hier ein Bild ohne Kopf:

Und hier einmal mit Kopf . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in kip, Mützen | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Etwas Warmes

Vivienne 120 – 160

Im Moment habe ich einen „Vivienne Flow“ ;-) und das muß ich ausnutzen . . .
Und somit habe ich auch meinen vierten Abschnitt gestern Abend fertig genadelt . . .

Allerdings passt das Tuch schon nicht mehr auf die Unterlagen, deshalb gibt es ab jetzt nur noch „Abschnittsbilder“, erst zum Schluß gibt es dann wieder ein Gesamtbild . . .

Vielleicht schaff ich es ja noch bis . . . . fertig zu werden ;-)

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in KAL, Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Vivienne 120 – 160

Ein Herz

für mich . . .
Ich liebe diese Verlaufsgarne, bei denen sich der Effekt erst beim Sticken ergibt.
Dieses Herz ist von dmc und es ist gestickt mit dmc Garn. Der Stoff ist mit silberfarbenen Lurex durchwirkt . . .

Und so soll es einmal aussehen:

Aber da ich das Herz im „Folterstich“ arbeite (einfädig über einen Gewebefaden), gibt es auch hier immer mal wieder ein neues Bild :-)

Hier also nun das erste Teilstück:


(es gibt keine größeres Leid . . . .)

In diesem Sinne,
Stickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Kreuzstich | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Ein Herz

Mitbringsel

In der letzten Woche gab es einige Neuerwerbungen, die mehr, oder weniger etwas mit Handarbeiten zu tun habe ;-)
Zum Einen habe ich mir diese beiden Handtücher gekauft, Original Grubentücher.
Allerdings will ich nicht in die Tiefen abtauchen, sondern meine Stricksachen vor der Sonne schützen . . .
Und dieses kleine Büchlein wollte auch noch unbedingt mit, darin ist endlich mal eine gescheite Beschreibung der Maschenzunahme beschrieben . . .
(Vielleicht klappt es ja dann bei mir auch noch einmal mit den Argosy ^^)
(Alles erworben im Freilichtmuseum in Hagen . . . )

Dann gab es ein Knäuel Istex Lodband, frisch aus Island importiert . . .

Danke an Ela und Brigitte für die Jagd!

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Bücher, Vorratskiste | Tagged | Kommentare deaktiviert für Mitbringsel

Vivienne 80 – 120

hier ist nun also der dritte Teil . . . man merkt nun schon beim Stricken, daß die Reihen länger werden.
Ich habe nun 127 Maschen auf der Nadel und die ersten zwei Seiten der Vorlage sind geschafft . . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in KAL, Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Vivienne 80 – 120

Tomorrows Dawn – 50 – 85

So, nun habe ich auch den zweiten Abschnitt meines TD’s geschafft.

So schaut es nun nach der 85. Reihe aus:

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in KAL, Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Tomorrows Dawn – 50 – 85

Wollschaf 34/2009

Das Wollschaf fragt:
Welche maximale Zahl an angefangenen Projekten hattet Ihr je oder habt Ihr derzeit in Arbeit? Ab welcher Anzahl Projekte fühlt Ihr Euch dabei unbehaglich?

Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Ich habe immer einige Projekte in Arbeit, zur Zeit habe ich noch vier UFOs, die schon etwas länger bei mir schlummern: zwei Stickbilder und zwei Stricksachen . . .
Im Moment bin ich dabei, einige meiner UFOs zu beenden, bei zweien ist es mir schon gelungen . . .

Aber unbehaglich fühle ich mich deswegen nicht . . .
Die Lust, an einem Projekt zu arbeiten, schwankt halt und so bleibt das ein oder andere schon mal ein wenig liegen . . .
Und wenn dann noch etwas eilig wird, dann müssen die anderen Projekte halt zurückstecken :-)

In diesem Sinne,
Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Wollschaf 34/2009

Urlaubsstricken

Ich war für einige Tage an der Nordsee, einfach nur mal die Seele baumeln lassen.
Das Wetter hat auch mitgespielt und so konnten wir im Strandkorb gepflegt die Seele baumeln lassen . . .
Und zum Entspannen gehört natürlich auch immer etwas Meditatives, und so habe ich fleißig gestrickt.

(Fast) fertig geworden ist der Turtle Tracks Cowl von Suan Knits.
Gestrickt wurde mit: Lang Merino 150 color (Farbe: 197.0150)
Nadeln: 3,5 (mm)

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Schal | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Urlaubsstricken

Das Wollschaf fragt 33/2009

Das Wollschaf fragt heute:
Habt Ihr schon einmal die Anleitung für ein Kleidungsstück (im Gegensatz zu einem Tuch oder Schal, bei dem es auf die Passform nicht ankommt) völlig selbständig berechnet? Hat das Teil dann auch gepasst? Wie zufrieden wart Ihr mit dem Strickergebnis?

Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Ich muß gestehen, daß ich mir die ganzen Anleitungshefte nur kaufe, um die Muster zu bekommen :-)
Meistens klappt das mit den angegebenen Maßen eh‘ nicht und so muß ich eh‘ ändern . .
Dann kann ich auch gleich selber rechnen . . .
Ich glaube, ich habe bis jetzt nur einen einzigen Pullover nach Anleitung gestrickt :-)

Die Teile passen mir, und ich bin auch meistens mit dem Ergebnis zufrieden, ansonsten kommt halt das Ribbelmonster . . .

In diesem Sinne,
Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Das Wollschaf fragt 33/2009