Wings of Horus – clue 3

So langsam wachsen die Schwingen des Himmelsgottes.
Und diese zwei Göttern waren des Rätsels Lösung für den zweiten und dritten Clue:

Rätsel Nummer 2: vom 24.4. bis 1.5.09
Bringst Du meine Gestalt um, wirst Du Ärger bekommen. Ich liebe Gesang und den Tanz. Mein Vater ist die Sonne.

Rätsel Nummer 3: vom 1.5. bis 8.5.09
Ich bin der Gott der Toten und Vater Deines Tuchs. Ich bin nicht krank, ich sehe nur so aus…Vielleicht habe ich zuviel in die Sterne geschaut.

Hier sind nun Bilder nach dem 3. Clue, beendet am 18.05.09 (ich „hinke“ nur ganz unwesentlicxh hinterher . . .


(eine Deatilsaufnahme)

aufgenommen in der Morgendämmerung, deshalb der leichte blaue Schimmer . . .
(aber irgendwann bekomme ich auch mal ein Bild bei Tageslicht hin . . . )

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************
e

Posted in Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Wings of Horus – clue 3

Wolle kaufen in Aachen

Bei einem Kurzbesuch in der Kaiserstadt Aachen konnte ich natürlich nicht an den Wollgeschäft in der Stadt vorbei gehen.
Noch vor dem Check-In im Hotel sind wir im Creativ – Shop von Junghans gelandet.
Wir haben uns auch nicht, wie befürchtet, den ganzen Nachmittag dort aufgehalten, und haben auch nicht schon die gesamte Reisekasse dort gelassen.
Der Creativ – Shop ist ein sehr großer und geräumiger Laden, der für jeden Kreativen, vom Stricken bis zum
Moosgummi – Bastler fast alles anbietet.
Im Shop finden sich u.a. neben den eigentlichen Junghans Marken auch Wolle der Firmen Lana Grossa, Regia und andere Firmen.
Für die Stickerinnen unter den Lesern: es gibt auch dmc und Anchor Garne.

Mit nach Hause gebracht habe ich:
Sockenwolle von Junghans, die Soja Wolle von Meilenweit und die Regia Silk (4fädig).

Am Nachmittag waren wir dann in Aachen bei Görg & Görg, einem kleinen, aber feinen Woll – Geschäft mit einer großen Auswahl an Wolle und einer noch größeren Auswahl an Knöpfen . . .
Und auch dort bin ich nicht mit leeren Händen rausgegangen, mit genommen habe ich zwei Knäuel Lana Grossa Chiara und ein Knäuel von Lang Mille Colori . . .

Und hier meine „Beute“

(die Farben sind ein wenig „seltsam“, bei den fertigen Arbeiten gibt es dann die richtigen Farben . . .)

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Wolle kaufen | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Wolle kaufen in Aachen

Das Wollschaf fragt 21/2009

Das Wollschaf fragt heute:
Meine Frage gliedert sich in mehrere Teile:
1.
Was macht ihr, wenn ihr ein Garn mit einem oder mehreren Knoten im Knäuel erworben habt?
a) zähneknirschend das Garn verarbeiten?
b) Im Blog andere Strickende darauf hinweisen und die Herstellerfirma verfluchen?
c) Beim Laden/ Onlineshop Beschwerde einreichen und ggf, Ersatz einfordern?
d) Direkt an die Herstellerfirma schreiben, mailen, telefonieren?
e) eine Kombination aus mehreren Antworten?

2.
Wie geht ihr mit den Knoten um – bzw. wie verarbeitet ihr generell Knäuelanfang und -ende?
a) Knoten aufknüppern oder abschneiden und die Enden vernähen?
b) Knoten lassen und irgendwie mitstricken?
c) Knoten aufmachen und selbst bombenfest verknoten, dann mitstricken?

Herzlichen Dank an Michaela für die heutige Frage!

Hmm . . .
Es kommt ganz auf das Garn an . .
Wenn es normales Garn ist, oder Sockengarn, versuche ich den Knoten so zu stricken, daß er auf der „falschen Seite“ liegt . . .
Bei Lacegarn habe ich bis jetzt das Problem noch nicht gehabt, hier denke ich aber, es kommt hier auf das Muster oder die Situation an . . .
Wenn mir der Knoten frühzeitig auffällt, würde ich den Faden am Rand trennen . . .
Wenn der Knoten aber an der 600 Masche von 615 Maschen ;-) auffällt, würde ich wohl erst einmal fluchen und dann versuchen, das Beste daraus zu machen . . .

Und zum ersten Teil:
Bis jetzt konnte ich immer weiter stricken, aber wenn ich ein Knäuel erwische, das nur aus Knoten besteht . . .
Dann würde ich entweder dern Händler ansprechen, oder direkt mit der Firma Kontakt aufnehmen . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Das Wollschaf fragt 21/2009

Mia Bella – Clue 4

Heute bin ich ein wenig spät dran . . .

Aber ich hatte einen, mehr oder weniger, guten Grund, denn ich war am Freitag in Welten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat (Es war natürlich die andere „Sippe“ ;-) ) . . .

Bevor wir allerdings die fremden Welten besucht haben, waren wir im Muttental, und da habe ich diese wunderschön gearbeitete Tür gesehen, sie erinnert an die Zeche Theresia.

Und außerdem ist mir bei unserem Ausflug noch dieses wunderschöne Exemplar über den Weg gekrochen:

Aber nun habe ich fleißig gestrickt und kann nun die MiaBella nach dem 4. Clue zeigen :

Und wieder ein Detail:

P.S. Der Film war einfach nur genial, für Trekkies nur zu empfehlen !

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Mia Bella – Clue 4

Das Wollschaf fragt – 19/2009 –

am 13.06.09 ist der „Public knitting day“ und darum interessiert es mich, wo Ihr überall stricken würdet, oder schon gestrickt habt. Im Café, Kneipe, Park, bei Elternabenden,
Familientreffen, Flugzeug, oder ähnlichem?! Und wo wäre Eurer Meinung nach Stricken nicht so angebracht?
Herzlichen Dank an Stephanie für die heutige Frage!

Mit ganz viel Verspätung kommt heute meine Antwort . . .
Ich bin eine bekennende public knitter . . ., und habe bei mir im Blog auch einen eine eigene Kategorie für diese Arbeiten:kip.
Ich stricke, wann immer sich die Gelegnehit ergibt, in Wartezeiten beim Arzt, im Bus und Bahn, in gesseliger Runde, in der Kneipe . . .
Ich habe für meine kip’s auch immer recht einfache Sachen auf der Nadel, einen Schal, oder ein paar Socken . . .

Aber meine Lace – Tücher verlassen vor der Fertigstellung nicht das Haus ;-) . . .
Und in bestimmten Situationen würde ich mein Strickzeug auch nicht herausnehmen . .

Liebe Grüße,
Celebrin

P.S. Und am 13.06. werde ich mit Sicherheit wieder in der Öffentlichkeit stricken ;-)

Posted in Wollschaf | Kommentare deaktiviert für Das Wollschaf fragt – 19/2009 –

Notre Dame de la Nuit 2

Nun ist schon fast ein Monat vergangen, seitdem ich den angestrickten Schal gezeigt habe.
Seitdem sind einge andere Projekte dazu gekommen und es wurde fleißig gestrickt und gestickt.
Aber meistens reichte es noch für die ein oder andere Reihe bei der Notre Dame de la Nuit und so gibt es heute ein Photo vom aktuellen Stand . . .


(und eigentlich ist die Wolle einige Nuancen dunkler . . .)

So wie auf dem Detailbild:

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged | Kommentare deaktiviert für Notre Dame de la Nuit 2

Taurus KAL

Pünktlich zu Moni’s Geburtstag von der Klabauterwolle startete ein neuer KAL . . .
Nach dem Prinzip „A pattern a Day“ gibt es jeden Tag einen neuen Mustersatz, den die, in meinem Fall mehr oder weniger, kreative Strickerin dann zu einem Tuch oder Schal verarbeiten kann.
Mehr Infos gibt es in Moni’s Blog . . .

Gestrickt wird mit : Meilenweit Merino Sockenwolle in einem dunklen grau
auf Nadeln: 3,5mm

Hier ist mein aktueller Stand nach dem 3. Clue . . .

Und im Detail

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Allgemein | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Taurus KAL

Mia Bella – Clue 3

Und hier ist nun der dritte Teil der Mia Bella.
Und wie immer war das Muster gut zu stricken :-), hier gilt auch der Dank Birgit . . .

Hier sind nun die Bilder:

Und eine Detailaufnahme . . .

P.S.
Der weiße Faden ist meine Rettungsleine ;-) . . . man kann ja nie wissen . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Mia Bella – Clue 3

Rubin

ist als nächstes geschlüpft.

Und hier noch einmal in ganzer Schönheit . .

Und hier der gesamte untere Teil mit der Umrandung (gestickt in dmc 801, dieses „Detail“ fehlt in der Anleitung) und den Scharnieren . . .

Stickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Kreuzstich | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Rubin

Wings of Horus – clue 1

Am Freitag startete der neue KAL von Kalinumba,er heißt „Wings of Horus“ und Zitat
„Das Tuch wird eine natürliche, keine geometrische Form bekommen und wird etwa 200cm Spannweite haben.“

Gestrickt wird mit einer Lace Cotton von Birgit, auf Nadeln 4,0.
Hier nun meine Bilder nach dem ersten clue (leider nicht mehr bei Tageslicht aufgenommen . . . )

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Wings of Horus – clue 1