The Luscious One

Da noch etwas Wolle vom Weihnachtsgeheimnis übrig war, habe ich mich entschlossen, die Wolle gleich weiter zu verarbeiten.
Angeschlagen habe ich den Schal Luscíous Lace Shawl (gefunden bei ravelry).
Übersetzt heißt luscious so viel wie köstlich, zum Anbeißen, fantastisch. Da passt es ja, daß die Wolle „Frutos del Bosque“ heißt . . .
Wolle: Lace Merino handgefärbt von Monis Klabauterwolle
Größe (ungespannt): 135 x 19 cm
Verbrauch: 51g

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************
cious

Posted in Lace, Schal | Tagged , | Kommentare deaktiviert für The Luscious One

Ein Paar Herrensocken

mit einem einfachen Waffelmuster sind mir gerade von der Nadel gehüpft.
Eigentlich war es das Weihnachtsgeschenk für meinen Vater, aber . . . lieber spät als nie . . .
Und nach dem Weihnachtsgeheimnis waren 68 Maschen direkt ein Kinderspiel . . .
Wolle: Regia Classic 4fädig
Muster: Waffelmuster


Brav verpaart :-)


Doch eine Socke durfte mit in die Sonne :-)

Edit (01.04.09):
Die Socken haben gefallen und passen :-)
Jetzt habe ich durch die Blume gesagt bekommen, daß weitere Socken gewünscht werden . . .
Na dann, auf zur Mustersuche . . .

Und zum (endlich richtigen ;-)) Frühlingsanfang habe ich heute einen Frühlingsgruß bekommen:

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm

  • **************************

Posted in Socken | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Ein Paar Herrensocken

Creativa 2009

Gestern war ich auf der diesjährigen creativa in Dortmund . . . und bin erschlagen von Perlen und Patchwork wieder herausgekommen . . .
Nur leider habe ich meine fehlenden dmc Farben gar nicht auffüllen können, ich habe selten so wenige Anbieter von dmc Garn auf der creativa erlebt . . .
Schade eigentlich . . .
Und auch beim Thema Stricken mußte ich schon suchen, um einige Dinge meiner Einkaufsliste zu bekommen . . .
Hier nun meine Einkäufe:

malabrigowolle für einige Schals :-)


Drops Alpaka Wolle für eine Mütze von Drops


Vorräte für die nächsten Projekte, u.a. für das nächste Mystery von Birgit *freu* :-)

Und sonst?
Sonst gab es keine Einkäufe mehr zu melden :-(

In diesem Sinne,
Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

P.S.
Meine Amaryllis hat auch ohne Zeitumstellung Probleme mit der Zeit. ( Sollten Amaryllis nicht im Winter (um Weihnachten?) blühen?)
Meine Amaryllis hat da wohl ein anderes Zeitgefühl . . .

Posted in Allgemein, Wolle kaufen | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Creativa 2009

Das Wollschaf 13/2009

Das Wollschaf fragt:
Welche Erfahrungen habt ihr beim Versand von Wollen in Online-Shops gemacht???? Seid ihr mit der Verpackung immer zufrieden oder gibt es da Abstriche????

Herzlichen Dank an Catrin (leider funktioniert der Bloglinks nicht) für die heutige Frage!

Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit dem Online Versand von Wolle gemacht.
Sofern die Wolle vorrätig ist, geht es immer sehr schnell :-)
Nur bei der Verpackung muß ich manchmal ein wenig schlucken, denn den Versand in Schuhkartons mag ich nun mal gar nicht . . .
Und was ich auch gar nicht mag, ist, wenn das Wollgeschäft für mich entscheidet, ob ich einmal oder zweimal Porto zahle und mich für ein fehlendes Knäuel auf die gesamte Lieferung warten läßt . . .

In diesem Sinne,
Celebrin

Posted in Wollschaf | Tagged | Kommentare deaktiviert für Das Wollschaf 13/2009

Das fertige Weihnachtsgeheimnis

(Fast) pünktlich zum Frühlingsanfang ist nun auch mein Weihnachtsgeheimnis aus der Klabautergruppe fertig geworden.

Gestrickt habe ich alle 13 Hinweise plus Abschlußkante und ich habe ca. 2 Monate (mit Unterbrechungen und „Rückwärtsstricken“ ) für das Tuch gebraucht.

Wolle: Lace Merino handgefärbt von Monis Klabauterwolle
Verbrauch: ca 130 g.
Größe (vor dem Spannen): 0,87 x 1,94 m.
Bei dieser Größe ist schon schwierig, das Tuch in seiner ganzen Schönheit abzulichten.
Deshalb gibt es neben einem Gesamtbild auch noch das ein oder andere Detailbild.


Gesamtbild


Detailbild der Abschlußkante

Danke Moni, für das schöne Muster und die wunderschöne Wolle .
Es hat Spaß gemacht, das Tuch zu stricken . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Das fertige Weihnachtsgeheimnis

Ein paar Dipsy-Socken

für eine nette Kollegin sind gestern fertig geworden.
Wolle: Rellana Flotte Socke Bambus Panda (Farbe: 3008)

Morgen werde die Socken „übergeben“, ich hoffe, sie gefallen ihr . . .

Edit: Sie haben gefallen . . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Socken | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Ein paar Dipsy-Socken

Neu in die Vorratskiste

gewandert sind folgende Knäuel:

Lana Grossa Pep

(Nein, es ist kein Tribble )

Lana Grossa Baby Kid

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Vorratskiste | Tagged | Kommentare deaktiviert für Neu in die Vorratskiste

Weihnachtsgeheimnis im Clue 12

er wächst und wächst und es ist immer noch das erste Knäuel Wolle . . .
Mittlerweile bin ich im Clue 12 und das Tuch hat eine stolze Größe von 182 x 79 cm.
Hier nun das Bild:

Und noch einmal ein Detailbild:

Und jetzt wird auch durchgehalten und bis zum Ende, sprich Clue 13 plus Abschlußkante, gestrickt . . .

Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Lace | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeheimnis im Clue 12

Der Postmann war wieder da

und hat mir dieses Mal keine Wolle gebracht, aber dafür zwei Lace Bücher.
Zum Einen „Victorian Lace“ , das Buch habe ich im Winter in Berlin gesehen, und war völlig hin und weg. Und dann habe ich immer die schönen Schals und Tücher bei ravelry gesehen . . .
Jetzt habe ich es endlich bestellt . . .

Und dann noch „Ajour, Lace . . . .“
Das Buch kannte ich vorher nicht, aber dann habe ich es mir doch „blind“ bestellt . . . .

Und ich muß sagen:
Die Ausgabe hat sich wirklich gelohnt, wunderschöne Muster und Ideen . . .
Und im „Victorian Lace“ ist auch noch ein kleiner Lacekurs enthalten, das ist für einen Anfänger wie mich natürlich sehr praktisch . . . .

Und nun würde ich gerne bei halber Arbeitszeit und dreifachem Urlaub das doppelte Gehalt bekommen, damit ich all die schönen Sachen nachstricken kann . . .
*träum*

Ich muß jetzt ins Büro . . . Geld verdienen . . .
In diesem Sinne
Strickende Grüße,
Celebrin

***************************
Man liebt das,
wofür man sich müht
und man müht sich für das,
was man liebt.
E. Fromm
***************************

Posted in Bücher, Lace | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Der Postmann war wieder da

Corvus Corax im Rex, Wuppertal

Corvus Corax im Musiktheater Rex in Wuppertal am 15.02.2009
Musiktheater – im Vorfeld war schon klar, daß der Saal bestuhlt sein wird.
Allerdings war es eine böse Überraschung, daß die Bestuhlung die Original Kinobestuhlung war . . . bequeme Sessel und die erste Reihe bot dieses Mal keine besonderen Vorteile . . .
Die zweite böse Überraschung war, wieder einmal, das Foto Verbot . . . sehr konsequent von den Mitarbeitern des Veranstalters durchgezogen . . . unter Androhung des Saalverbotes . . .
Das „Warum“ steht für mich immer noch im Raum, denn offizielle Presse war nicht anwesend . . .

Nun zum Konzert . . .
Die Musiker versuchten mit allerlei Späßen, die Stimmung im Saal zu heben . . . allerdings hat sich das bergische Publikum nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt . . . erst zum Ende des mittleren Teils zum Applaus stand es auf . . . und blieb zumindest nach der Aufforderung von Teufel auch während der darauffolgenden zwei Zugaben stehen und es kam ein wenig die Stimmung auf, die man von den Corvus Konzerten kannte . . .
Alles in allem war es ein durchwachsener Abend, das lag zum Einen an der Örtlichkeit als auch am Publikum.

Fazit:
Wenn Corvus Corax noch einmal im Rex in Wuppertal spielen, muß ich mir den Ausflug ins Bergische gut überlegen . . .
Schade eigentlich . . .

Hier die einzigen, gelungenen Photos . . .
(Trotz alledem)

Und zu guter Letzt, die Setliste:
(Das Lamentatio ist leider abgeschnitten, aber wurde auch nicht mehr gespielt)

Posted in Corvus Corax, Konzertbericht, Musik | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Corvus Corax im Rex, Wuppertal