Category Archives: Bücher
Japanische Muster stricken – das große Projektbuch: 25 Strickmodelle in beeindruckenden Designs von Birgit Freyer
Diese Woche ist das neue / erste Buch von Birgit Freyer bei mir eingezogen: Japanische Muster stricken – das große Projektbuch: 25 Strickmodelle in beeindruckenden Designs; Birgit Freyer hier in der handsignierten Ausgabe. In diesem Buch haben sich 25 Anleitungen … Continue reading
Ausgelesen 2018 – Inselruhe von Rieke Husmann
Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Krimi gelesen: Rieke Husmann Inselruhe Emons Verlag 2018 Hella Brandt läßt sich vom LKA ins beschauliche Wittmund versetzen. Ihr erster Fall ist eine Leiche, die schon seit geraumer Zeit in den Dünen … Continue reading
Rezension: Dünengrab – Sven Koch
Das Buch hat schon eine gewisse Zeit auf meinem Bücherstapel gelegen, diesen Sommer habe ich es nun endlich gelesen. Nun denn: Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven, mal aus der Sicht der Ermittlerin Femke Folkmer, die Chefin der Polizeiinspektion … Continue reading
Rezension: Das Haus des Daedalus
von Kai Meyer Der Vatikan macht sich immer gut in Büchern, und sei es nur als Hintergrund für eine Verschwörung. Ausgangspunkt ist ein historischer Fund in einer der unzähligen Kathedralen in Rom. Eine falsche Entscheidung und schon geht die wilde … Continue reading
Socken-Experimente – 1 –
Ich muss zugeben, ich bin ein 1-Socken-Monster. Nach der ersten Socke kenne ich das Muster, da ist die zweite Socke doch langweilig ;-) Da kam mir das Buch aus dem Topp-Verlag „Die Doppelsocke“ von Manuela Burkhardt doch sehr entgegen :-) … Continue reading
Lace für Anfänger
das neue Buch von Monika Eckert (Klabauterwolle) ist mir beim letzten Einkaufsbummel in die Hände gefallen und hat natürlich gleich den Weg nach Hause gefunden. Von Tüchern bis Handschuhen ist alles vertreten, alles in „handelsüblicher“ Wolle, also keine Exoten, gestrickt, … Continue reading
Ausgelesen: Sündenfall
von Ken Scholes Es ist mir anfangs schwer gefallen, zu dem Buch Zugang zu bekommen, mir widerstreben Bücher, in dem die Geschichte personenbezogen erzählt wird. Mir fehlt hierbei der rote Faden, der eine Geschichte zusammen hält . . . Im … Continue reading
Ausgelesen: Die linke Hand Gottes
Es fällt mir schwer, hier ein eindeutiges Urteil zu finden. Zum Einen ist die Idee mit den widerstreitenden Parteien: Kirche gegen Adel nicht schlecht. Aber an der Umsetzung hat es mir dann doch gehapert . . . . Zwischendurch habe … Continue reading
Ausgelesen: Lovecraft
Hmmm . . . ich bin wahrscheinlich schon zu abgebrüht, aber die Geschichte hat mich nicht wirklich fesseln können . . . Zu langatmig waren mir die Beschreibungen von Providence, und leider war mir der Kern der Geschichte schon ziemlich … Continue reading
Ausgelesen: Exit Mundi
Ich wußte gar nicht, daß es sooo viele Arten des Weltunterganges und der Zerstörung gibt. Bei manchen Arten bin ich dann doch ins Grübeln gekommen, denn das Szenario kam mir doch sehr bekannt vor . . . Bei allen Beschreibungen … Continue reading